Green Events Sachsen-Anhalt: Wie nachhaltiges Veranstaltungsmanagement gelingt

Die Veranstaltungsbranche steht in Sachsen-Anhalt vor einem wichtigen Wandel. Über 2.000 Unternehmen organisieren hier jährlich Konferenzen, Festivals, Messen, Sportevents und vieles mehr. Doch die Frage, wie Veranstaltungen nachhaltiger gestaltet werden können, wird immer dringlicher.

Im Rahmen des Nachhaltigkeitstags der IHK Magdeburg laden wir von der FIRST CONTACT Event GmbH gemeinsam mit der IHK Magdeburg und der HWK Magdeburg am 14. August 2025 zu einem praxisnahen Event ein: „Green Events – Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement in Sachsen-Anhalt“.

Unser Ziel: Nachhaltigkeit praxisnah und umsetzbar machen

Bei diesem Fach-Event zeigen wir, wie Unternehmen der Eventbranche konkrete Schritte in Richtung Nachhaltigkeit gehen können. Alles erfolgt praxisorientiert, direkt umsetzbar und regional relevant. Von strategischen Grundlagen bis hin zu inspirierenden Best Practice-Beispielen geben wir wertvolle Impulse für Veranstaltungsplaner*innen, Hoteliers, Caterer, Technik-Dienstleister und alle, die in Sachsen-Anhalt Events organisieren.

Das Programm im Überblick:

Wir starten um 9 Uhr und gehen direkt mit Holger Salmen, Geschäftsführer der FIRST CONTACT Event GmbH, ins Thema rein. Er gibt eine Einführung in die Strategie für eine nachhaltigere Veranstaltungswirtschaft in Sachsen-Anhalt und erläutert die Hintergründe der Initiative „Green Events“.

Anschließend wird Dr. Franziska Sondej vom Fraunhofer IFF – Energiesysteme und Infrastrukturen zeigen, wie Forschung und Innovation nachhaltiges Veranstaltungsmanagement unterstützen können.

Und wir sorgen für eine intensive Best Practice-Runde, in der erfolgreiche Unternehmen aus der Region von ihren nachhaltigen Eventprojekten berichten. Unter Anderem mit:

  • Christian Graßhoff (Ibis Styles Hotel Magdeburg)
  • Mario Möller (Ton- und Lichtfabrik)
  • Sören Vogel (Gastro Conzept GmbH)
  • Alexander Arnold (Naturresort Spa Schindelbruch)
  • Patrick Rückert (happylifebees)


Zum Abschluss gibt es Raum für Austausch, Networking und einen kleinen Imbiss, um Kontakte zu knüpfen und gemeinsam an einer grüneren Eventzukunft zu arbeiten.

Für wen ist die Veranstaltung relevant?

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen, die in Sachsen-Anhalt Events organisieren oder daran beteiligt sind. Egal ob Tagungsstätte, Gastronomiebetrieb, Kulturveranstalter oder technische Dienstleister.

Jetzt anmelden und Teil der Veränderung werden!

Wir freuen uns, gemeinsam mit der IHK Magdeburg und der HWK Magdeburg konkrete Lösungen für nachhaltige Events zu präsentieren und mit den Unternehmen in den Austausch zu gehen.

Datum: 14. August 2025
Uhrzeit: 09:00–11:30 Uhr
Ort: IHK Magdeburg, Saal 3

Jetzt Platz sichern und Events in Sachsen-Anhalt nachhaltiger gestalten!