Welcome Intel - Umsetzung zweier Communityevents in Magdeburg und Altenweddingen

Stolz können wir davon berichten, dass wir für Intel zwei Communityevents planen und umsetzen durften! Diese Events haben gezeigt, dass Intel jetzt wirklich in unserer Region angekommen ist und sich mit den Bürgern der Stadt bekannt machen möchten!

Communityevent I

Im Rahmen des Heimatfest in Ottersleben, fand das erste Communityevent statt. Bürger*innen konnten einen ersten Einblick in die aufregende Intel-Welt und die Personen, die dahinter stehen, gewinnen. Die Gäste hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich zu informieren und sogar mithilfe von VR-Brillen einen Blick in die Arbeitswelt des Konzerns zu werfen. Neben Foodtruck, Cocktailbar und Fotospots, wurde über den gesamten Tag ein Puzzle zusammengefügt. Als „Gewinn“ – nach erfolgreicher Zusammensetzung – werden mehrere Bäume in der Region gepflanzt.

𝗛𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗱

Die Initiative und Bereitschaft so ein Communityevents umzusetzen und der Fokus dabei auf Händler*innen und Dienstleiter*innen aus der Region zu setzen, symbolisiert den Willen mit den Bewohnern auf Augenhöhe zu gelangen.

Communityevent II

Zum Abendevent kamen Stakeholder und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, wie z.B. Oberbürgermeisterin Simone Borris, Wirtschaftsminister Sven Schulze, Intel Vorstand Keyvan Esfarjani und Christoph Schell nach Altenweddingen. Ein herzliches „Come-Together“, welches mit Braunes Eierlikör besiegelt wurde. Ganz anders, als man bei einem Weltkonzert vielleicht erwartet könnte, ist Intel nahbar, familienfreundlich, sympathisch und kommunikativ. Hier sind die wichtigen Werte für einen respektvollen und gleichwertigen gesellschaftlichen und beruflichen Umgang bereits fest verankert. 𝗚𝗹𝗼𝗯𝗮𝗹 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹! Intel setzt nicht nur auf globale Präsenz, sondern legt auch großen Wert auf regionale Verbundenheit. Die angestrebte Zusammenarbeit mit dem 1. FC Magdeburg, SC Magdeburg und regionalen Händler*innen zeigt, dass sich darauf konzentriert wird, mit den Menschen vor Ort zusammenzuarbeiten und sie kennenzulernen.

Ein Ehevertrag mit Kompromissen

Vorstandsmitglied Keyvan Esfarjani sagte in einer seiner Reden, dass sie sich 90 Standorte weltweit angesehen hätten und schnell klar war, dass Deutschland und schlussendlich Magdeburg der richtige Ort für das Unternehmen sei. Diese Entscheidung war der Beginn einer großartigen Beziehung, die mit einem Ehevertrag besiegelt wurde. Es erfordert immer Kompromissbereitschaft, aber Magdeburg hat Intel mit offenen Armen empfangen und unterstützend aufgenommen. Gemeinsam werde etwas Großartiges geschaffen werden und das motiviere das gesamtes Team vor Ort.

𝗧𝗵𝗮𝗻𝗸 𝘆𝗼𝘂!  In closing, we would like to extend our heartfelt thanks to Kerstin Kinszorra and the entire Intel team for their fantastic collaboration. During our time working together, we have learned an incredible amount. Thank you!