𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟬-𝗷𝗮̈𝗵𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹𝗮̈𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗠𝗮𝗴𝗱𝗲B𝘂𝗿𝗴
Wenn hunderte rote Quietscheenten über eine Baggerschaufel ins Wasser rutschen, dann haben wir uns wieder etwas besonders schönes überlegt!
𝗚𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝟮𝟬𝟬-𝗷𝗮̈𝗵𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹𝗮̈𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗠𝗮𝗴𝗱𝗲𝗯𝘂𝗿𝗴!
Die Sparkasse MagdeBurg wird 200 Jahre alt und wir dürfen 2 Top-Projekte umsetzen. Eines davon fand bereits am 1. Juli im Flickschuhpark in Burg statt. Das Große Familienfest inkl. extravagantem und aufregendem Entenrennen war ein Projekt, welches wir so im Detail auch noch nicht gemacht hatten. Macht aber nichts.
𝗜𝗱𝗲𝗲𝗻 𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝗻, 𝗮𝘂𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝗟𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗮𝘂𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝘀𝘁𝗮𝘂𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻.
Mehrere Hundert rote Quietscheenten gingen an den Start. Jede von Ihnen konnte im Voraus für 5€ erworben werden, welche dann im Spenden-Lostopf landeten.
13:00 Uhr – Alle Teams sind auf ihren Positionen. Ein roter Quietscheenten-Wasserfall fiel über die Baggerschaufel in den Flickschuhteich und nun hieß es für die Besucher*innen Daumen drücken. Holger moderierte das Spektakel gemeinsam mit Sparkassen-Vorstandsmitglied Uwe Adelmeyer vom Boot aus.
Mithilfe des Windes, Feuerwehrschlauchs sowie Laubbläser, kamen die Quietscheenten auf der anderen Uferseite an. In einer Reihenfolge, die für alle noch ungewiss war, wurden diese fein säuberlich von Notar Andreas Zoch eingesammelt und später auf der großen Bühne von Moderator Holger Salmen und der Sparkasse (Jens Eckhardt & Uwe Adelmeyer) den Gewinner*innen und den dazugehörigen Gewinnen zugeordnet.
Auch die gesammelten Spendengelder von insgesamt 9.000€ fanden ihren Platz. 5 besonders große Quietscheenten nahmen ebenfalls an dem Rennen teil. In der Reihenfolge, und er sie ins Ziel kamen, wurden die Spendengelder an die gemeinnützigen Organisation gespendet.
1. Platz DRK Regionalverband Magdeburg Jerichower Land e.V.
2. Platz Feuerwehr Burg
3. Platz THW Heflervereinigung Burg- Jugend
4. Platz BENVIVO e.V.
5. Platz Wasserwacht Burg
In der Zusammenarbeit mit der Sparkasse MagdeBurg wurde die Organisation von uns vollständig umgesetzt. Von der Schwimmbahnbegrenzung, über die Technik, den Aufbau, die Versorgung, Kommunikation mit den Dienstleister*innen und Künstler*innen, bis hin zur Moderation auf der Bühne, wurde alles von uns gemanagt.
Nun können wir auf ein großartiges Event mit knapp 2.500 glücklichen Besucher*innen und einem sehr glücklichen Kunden zurückblicken.
Nun bereiten wir alles für das nächste Eventhighlight im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums am 13. August auf dem Alten Markt in Magdeburg sowie dem Magdalenenplatz in Burg vor. Die Sparkasse hat eine Stadtwette vorbereitet: „Wetten, dass… Sie es nicht schaffen, insgesamt 1.823 selbstgebackene, süße Teilchen auf der größten Kaffeetafel in Magdeburg oder Burg zu präsentieren?“
𝗧𝗼𝗽 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗲 𝗴𝗶𝗹𝘁!